In einer unerwarteten Wende meldet sich der FC Bayern eindrucksvoll im Rennen um Spaniens EM-Star Nico Williams zurück – und das, obwohl Berichte bereits von einer Einigung zwischen dem Spieler und dem FC Barcelona sprachen.
Advertisement
Das Münchner Angebot hat es in sich: Laut „L’Équipe“ bietet Bayern dem Flügelspieler ein Nettojahresgehalt von 10 Millionen Euro, das sich durch Boni sogar auf bis zu 12 Millionen Euro erhöhen könnte – deutlich mehr als das Barça-Angebot, das sich laut Transferexperte Fabrizio Romano auf 7 bis 8 Millionen Euro belaufen soll.
Advertisement
Cleverer Schachzug der Bayern-Bosse: Neben dem besseren Gehalt sprechen auch die Zahlungsmodalitäten für Bayern. Athletic Bilbao bevorzugt offenbar einen Deal mit dem deutschen Rekordmeister, da dieser bereit ist, die Ausstiegsklausel in flexiblen Raten zu begleichen – im Gegensatz zu Barcelona, das die volle Summe sofort überweisen müsste. Ein echtes Problem für die finanziell angeschlagenen Katalanen.
Barça gerät also zusehends unter Druck – und ein Nachbessern des Angebots dürfte angesichts der angespannten Haushaltslage schwierig werden.
⚽ Der Spieler selbst gibt sich bisher ruhig, doch in seinem Umfeld weiß man ganz genau, welche sportlichen und finanziellen Chancen ein Wechsel nach München bieten könnte.
️ Bleibt die Frage: Gelingt Bayern in letzter Minute der große Coup und schnappt sich Nico Williams vor den Augen Barcelonas?
Die kommenden Tage könnten entscheidend werden – das Transferfenster bleibt spannend.