Im Leben eines jeden Stars gibt es unvergessliche Momente… und Beziehungen, die einst alles bedeuteten, heute aber längst der Vergangenheit angehören. Während viele die Geschichten von Bastian Schweinsteiger mit dem Model Sarah Brandner oder seine märchenhafte Ehe mit Tennisstar Ana Ivanović kennen, gibt es einen Namen, der im Schatten blieb – ein Name, den nur wenige kennen: Daniela Aumeier, die erste große Liebe des früheren Nationalmannschaftskapitäns.
Advertisement
2003: Der Anfang einer stillen Romanze Im Oktober 2003 war Bastian noch ein aufstrebendes Talent beim FC Bayern München. Damals erschien er zum ersten Mal öffentlich mit einer jungen Frau an seiner Seite: Daniela Aumeier. Gemeinsam besuchten sie das Oktoberfest – der erste öffentliche Auftritt als Paar. Von da an war Daniela fester Bestandteil seines Lebens und bei zahlreichen Vereinsfeiern präsent. Es entstanden gemeinsame Fotos bei Pokalsiegen und Meisterschaftsfeiern – das junge Paar strahlte stets Harmonie und Nähe aus.
Von der Tribüne ins Rampenlicht
Advertisement
Daniela war nicht einfach nur die stille Begleiterin. Sie stand bei Spielen treu auf der Tribüne, jubelte für „ihren Basti“ und wurde an der Seite bekannter Persönlichkeiten gesichtet – wie Verena Kerth, der damaligen Partnerin von Torwart-Legende Oliver Kahn. Die Kameras fingen Daniela und Verena bei mehreren Gelegenheiten ein, besonders beim Oktoberfest 2006. Es wirkte wie das Power-Doppel der Bayern: Schweinsteiger und Aumeier, Kahn und Kerth.
2007: Das leise Ende einer Beziehung
Doch wie so oft im Leben hielt die junge Liebe nicht ewig. Im Februar 2007 sprach Schweinsteiger in einem Interview mit Bunte erstmals über die Trennung:
„Leider haben wir uns nach dreieinhalb Jahren auseinandergelebt.
Und er fügte ehrlich hinzu:
„Wie ich gehört habe, hat sie bereits einen neuen Freund.
Es war das stille Ende einer bedeutenden Phase seines Lebens. Daniela verschwand aus der Öffentlichkeit, während Bastian seinen Weg weiterging – erst mit Sarah Brandner, später mit Ana Ivanović.
Warum diese Geschichte zählt
Weil sie uns daran erinnert, dass auch große Stars ganz normale, menschliche Geschichten erleben. Daniela Aumeier war kein Skandal, keine Schlagzeile – sie war ein leises Kapitel im Leben eines großen Fußballers. Ein Kapitel, das vielleicht vergessen wurde – aber nie ganz verschwunden ist.