Zwischen der Freude über neues Leben und der Wärme einer Umarmung eines Großvaters, der 16 Jahre lang vom Leben seiner Tochter getrennt war, erzählt dieser Moment die Geschichte einer Familie, die zerbrochenes Vertrauen wieder aufgebaut hat – mit reinem Herzen und einem neuen Anfang.
Advertisement
Am 23. Juli begrüßte die deutsche TV-Moderatorin und Sportjournalistin Esther Sedlaczek ihr drittes Kind, einen gesunden Jungen. In einem exklusiven Statement für die BILD-Zeitung sagte Esther:
Advertisement
„Wir sind als Familie sehr glücklich und alle wohlauf.
Während die Öffentlichkeit dieses Ereignis feierte, zog ein einziges Bild alle Blicke auf sich: Der bekannte Schauspieler Sven Martinek, der den kleinen Jungen liebevoll im Arm hält – ein Moment voller Wärme und Zärtlichkeit.
◾ Ein neues Leben … und eine alte Geschichte, die neu erzählt wird
Das neugeborene Kind ist Esthers dritter Sohn. Sie ist seit 2019 mit einem Münchner Geschäftsmann verheiratet und hat bereits eine sechsjährige Tochter sowie einen vierjährigen Sohn. Doch diese Geburt ist mehr als nur ein neues Familienmitglied – sie symbolisiert auch die Wiedervereinigung zwischen Esther und ihrem Vater Sven Martinek nach einer 16-jährigen Trennung.
Esther wuchs ohne Kontakt zu ihrem Vater auf und begegnete ihm erstmals mit 16 Jahren, als sie ihn selbst kontaktierte. Die erste Begegnung beschrieb sie später als „beinahe surreal“. Seitdem haben sie langsam begonnen, eine komplexe Beziehung aufzubauen – keine typische Vater-Tochter-Beziehung, sondern eine reife Freundschaft, geprägt von widersprüchlichen, aber aufrichtigen Gefühlen.
Obwohl sie ihn nie „Papa“ nennt, sondern „Sven“, wächst seine Bedeutung in ihrem Leben vor allem seit der Geburt ihrer Kinder stetig.
◾ Ein stolzer Großvater mit einem bedeutungsvollen Lächeln
Heute, nach vielen Jahren der Distanz, ist Martinek ein aktiver Teil im Leben von Esther und ihren Kindern. Das zeigt das verbreitete Foto, das ihn in den Armen seines Enkelsohns zeigt – ein Bild, das den Beginn eines neuen Kapitels in der Familiengeschichte dokumentiert.
Esther sagte in früheren Interviews über ihren Vater:
„Er ist nicht der klassische Vater für mich, aber wir haben auf unsere eigene Weise eine schöne Beziehung aufgebaut.
Martinek gab kürzlich in einem Fernsehinterview offen zu, dass er seine Fehler in der Vaterrolle bereut:
„Ich war egoistisch und habe mich meiner Verantwortung entzogen. Heute versuche ich das mit viel Liebe wieder gutzumachen.
Sein liebevoller Umgang mit seinem dritten Enkel scheint der ehrlichste Ausdruck dieser Bemühungen zu sein.
◾ Esther … erfolgreiche Mutter und beliebtes TV-Gesicht
Trotz ihres vollen Familienlebens bleibt Esther beruflich erfolgreich. Während ihrer Schwangerschaft moderierte sie weiterhin die erfolgreiche Familiensendung „Die große Maus-Show“ auf ARD, die seit Mai 2023 mit hohen Einschaltquoten glänzt.
Während ihrer Elternzeit übernahm der Star Florian Silbereisen die Moderation, doch Esther plant keine lange Auszeit: ARD hat die Zusammenarbeit mit ihr kürzlich bis 2029 verlängert.
Seit 2021 moderiert Esther jeden Samstagabend die „Sportschau“ und gilt heute als eines der prominentesten weiblichen Gesichter im deutschen Fußballfernsehen.
◾ Eine Familie voller Hoffnung … und eine Botschaft an die Herzen
Diese Familiengeschichte ist mehr als die Geburt eines Kindes. Sie steht für einen Neuanfang, für eine Beziehung, die mit Geduld und Liebe nach Jahren der Stille wieder aufgebaut wurde.
Sven Martinek, der 16 Jahre lang fernblieb, steht heute als stolzer Großvater da, der einen Enkel in den Armen hält, den er lange nicht erleben durfte. Esther wiederum, die mutig genug war, der Vergangenheit eine zweite Chance zu geben, zeigt, dass das Herz stark genug ist, zu bauen und nicht zu zerstören.
In diesem vollständigen Familienbild findet der Leser einen Funken Hoffnung: Wahre Liebe stirbt nie – auch nicht, wenn sie spät kommt.